Am Samstag mussten unsere Jungs in Heiligenstein ran. Tabellenmäßig musste ein Sieg her, wobei kein Grund bestand, überheblich zu werden. Und so fing das Spiel auch an, es ging hin und her, wobei unsere Jungs einen zwischenzeitlichen 3-Tore-Rückstand bis zur 15. Minute egalisieren und schließlich mit 4 Toren Vorsprung in die Pause gehen konnten. Die erste Hälfte war geprägt durch schnelle Angriffs-Tore in der 1. Welle, ein gutes Zusammenspiel und auch sehenswerte Treffer von Außen.
Getrübt wurde das gute Spiel durch viele Fehlwürfe, die zu oft mitten auf das Tor oder gegen das Alu gingen. Heiligenstein hielt mit Konsequenz im 1 gegen 1 in der Offensive dagegen und nutzte die manchmal zu leise Kommunikation in der Abwehr durch ihre Einläufer aus.
In der 2.Hälfte schien sich nach der anfänglichen 5-Punkte-Führung Bruder Leichtfuß einzuschleichen, und Heiligenstein kam bis auf ein Tor in den ersten 10 Minuten heran, bis die Jungs sich zusammen rissen, eine super Einstellung zeigten und in der Abwehr gut zusammen arbeiteten und kämpften. Dem Gegner fiel es immer schwerer, die Anker-Angriffe zu unterbinden, waren diese sehr variabel vorgetragen mit viel Bewegung, Tiefe im 1gegen1 und Parallelstoßen. Letztendlich führte die sehr disziplinierte und konzentrierte Mannschaftsleistung zu einer zwischenzeitlichen 9-Tore-Führung, die in den letzten 5 Minuten auf 5-Tore schrumpfte, was der guten Stimmung in der Mannschaft und bei den mitgereisten Fans keinen Abbruch tat.
Bemerkenswert war auch die sehr faire Spielweise ohne Verwarnung und Hinausstellung, was auch beim Gegner Beachtung fand.
Spielstand: Heiligenstein 29 : 34 TV 03 Wörth
Am nächsten Samstag wollen unsere Jungs ihren Aufwärtstrend gegen SG Rodalben/Thaleischweiler in Rodalben fortsetzen und zwei Punkte mitnehmen. Wir drücken die Daumen und hoffen auf zahlreiche Unterstützung!
TW: Lemi Yarisan, Malte Rings
Feld: Julius Fleischer (9), Mattis Wöschler, Paul Glaßer, Yunis Bißbort, Elias Becker (7), Oktay Basaran (4), Marcel Evan Djoumessi Nguessong (7), Paul Kiemann (3), Nicolas Jag (2), Linus-Wilhelm Matitz, Fynn Eckenhoff (2)
