TV 03 Wörth 2 – TV Dahn 31:21 (15:12)

Nach dem ersten Auswärtserfolg in der Saison 2025/2026 beim TV Offenbach 3 am
Sonntag, 28.September 2025, mit 31:21 gewannen die Männer 2 des TV 03 Wörth das
zweite Heimspiel der noch jungen Saison 2025/2026 exakt mit dem gleichen Ergebnis.
Spielbeginn in der Bienwaldhalle am Samstag, 4. Oktober 2025, war um 18.00 Uhr.
Schiedsrichter der sehr fairen Begegnung war Ernst-Christoph Kesseling.
Für Trainer Frank Mohrmann stand Norman Schmalz an der Seitenlinie. Nicht zur Verfügung
standen Sascha Börkel und Jakob Schorpp, Marcel Berie kehrte in den Kader zurück.
In der ersten Viertelstunde war das Spiel sehr ausgeglichen (Spielstand 8:7). Bis zur
Halbzeitpause gelang es dann, den Abstand etwas zu vergrößern (Halbzeitstand 15:12).
Im zweiten Spielabschnitt baute der TV 03 Wörth weiter aus und hielt die Gäste aus Dahn
immer mehr auf Distanz (24:18, 45. Minute/28:20, 55. Minute). Am Ende gewann man das
zweite Heimspiel der Saison ungefährdet mit 31:21 und verbuchte die nächsten Punkten auf
der Habenseite.
Grundsätzlich war Interimscoach Norman Schmalz und auch die Mannschaft mit dem Spiel
und letztendlich mit dem Ergebnis zufrieden. Allerdings muss die Chancenauswertung
verbessert werden. Ebenso hat man sich in den letzten beiden Begegnungen oftmals an das
Spiel des Gegners angepasst.
Der TV 03 Wörth spielte in folgender Aufstellung:
Dominik Schöps/Pascal Schumacher (Tor), Sandro Bader (7), Marvin Busch, Jonas Lehnert
(6), Charles Jackson, Dani Barmo (2), Marcel Berie (2/1), Felix Paulus (1), Alexander
Scherrer (1), Dennis Jung (2), Jan Wesper (5/1), Patrick Stüber (1) und Fynn Schmuck (4)

Spielverlauf:

4:1 (5. Minute), 5:4 (10. Minute), 8:7 (15. Minute), 11:7 (20. Minute), 13:8 (25. Minute), 15:12
(Halbzeitstand), 17:14 (35. Minute), 21:15 (40. Minute), 24:18 (45. Minute), 26:19 (50.
Minute), 28:20 (55. Minute), 31:21 (Endstand)

7-Meter: Strafen:

TV W: 2/6 TV W: 1×2
TV D: 4/5 TV D: 2×2

Die Männer 2 belegen verbesserten sich durch den ersten Heimsieg mit 4:4 Punkten und
einem Torverhältnis von 117:105 auf den 7. Platz in der Bezirksoberliga.
Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert die Mannschaft bei der TG Waldsee 2. Der Gegner
steht ebenfalls mit 4:4 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz. Auch in Waldsee erwartet man kein
einfaches Spiel. In der letzten Saison unterlag man auswärts mit 28:32, das Heimspiel
konnten die Männer 2 mit 31:24 für sich entscheiden.
Torsten Schmuck