TV Kirrweiler – JSG Wörth/Hagenbach 17:17 (9:10)
Am Samstag, 20. Februar 2016, bestritt die männliche D-Jugend der JSG Wörth/Hagenbach ihr nächstes Auswärtsspiel in der Verbandsliga beim TV Kirrweiler. In einem emotionalen und spannenden Spiel zeigte die Mannschaft eine sehr gute kämpferische Leistung und nahm beim 17:17 Unentschieden verdient einem Punkt mit.
Trainer Markus Stieber musste auf Stammtorhüter Tizian Arbogast verzichten, ebenso auf Keanu Mopils. James Klöffer stand nach dem letzten Heimspiel gegen die HSG Eppstein/Maxdorf zum zweiten Mal zwischen den Pfosten.
In den ersten zehn Minuten fand die JSG gegen die sehr gut stehende Abwehr der Gastgeber kaum Möglichkeiten, zum Abschluss zu kommen. Nach einer Auszeit funktionierte das Spiel vor dem gegnerischen Tor wesentlich besser und man konnte den 3:6 Rückstand (10. Minute) bis zur Pause in eine knappe 10:9 Führung umwandeln.
Im zweiten Spielabschnitt hatte die JSG den besseren Start, und führte nach 26 Minuten mit 12:9. Die Heimmannschaft, die körperlich überlegen war, kam zurück und konnte immer wieder den Anschlusstreffer erzielen. In der 39. Minute ging der TV Kirrweiler erstmals wieder in Führung. Doch die JSG lies sich davon nicht beirren, und erzielte in der letzten Minute der Begegnung den mehr als verdienten Ausgleich.
Trainer Markus Stieber war mit der gezeigten Leistung sehr zufrieden, da die JSG gegen den körperlich überlegenen Gegner niemals aufgegeben hat.
Das nächste Spiel bestreitet die JSG am Samstag, 6. März 2016, in der Bienwaldhalle gegen den Tabellenführer aus Thaleischweiler. Die Mannschaft ist sich der schweren Aufgabe bewusst, möchte aber vor heimischen Publikum eine gute Leistung zeigen.
Spielverlauf:
2:1 (5. Minute). 6:3 (10. Minute), 7:6 (15. Minute), 9:10 (Halbzeit), 9:11 (25. Minute), 12:13 (30. Minute), 15:16 (35. Minute), 17:17 (Endstand)
Die JSG Wörth/Hagenbach spielte in folgender Aufstellung:
James Klöffer (Tor), Janis Brauner (6), Paul Stieber (1), Robin Pfirrmann (1), Fynn Schmuck (6/3), Benedikt Schwarz (3), Sandro Karcher, Levi Träutlein, Tim Roschke und David Kreca.
Siebenmeter:
TV: 2/3
JSG: 3/6
Strafen:
TV: 4x2
JSG: 2x2
Torsten Schmuck